"Wer schnell zum Ziel will, muss in kleinen Schritten gehen."
Japanisches Sprichwort

Aktuelle

Informationen

Freitag, 05. September 2025

Meisterkurs bei der IKAM

Meisterkurs bei der Internationalen Klavierakademie Murrhardt zusammen mit Prof. Jacques Rouvier und Prof. Aviram Reichert.

Anmeldung unter www.ikam.academy

Murrhardt | Murrhardt

Meisterkurse

Donnerstag, 24. April 2025

Kleiner Schumann Wettbewerb Zwickau

Robert Schumann Konservatorium | Zwickau

Jurytätigkeit

Freitag, 21. März 2025

Internationaler Klavierwettbewerb Kronberg

Kronberg Academy | Kronberg

Jurytätigkeit

Samstag, 23. November 2024

Meisterkurs und Vortrag beim Deutschen Tonkünstlerverband

Grotrian-Steinweg | Braunschweig

Meisterkurse

Freitag, 15. November 2024

Vortrag über Klaviermethodik

Anton-Bruckner-Universität | Linz | Österreich

Seminare und Vorträge

Sonntag, 06. Oktober 2024

Internationaler Weber Wettbewerb Dresden

Hochschule für Musik Dresden | Dresden

Jurytätigkeit

Freitag, 30. August 2024

Meisterkurs bei der IKAM

Meisterkurs bei der Internationalen Klavierakademie Murrhardt zusammen mit Prof. Antti Siirala und Prof. Markus Groh.

Anmeldung unter www.ikam.academy

Murrhardt | Murrhardt

Meisterkurse

Samstag, 06. Juli 2024

Fortbildung Klaviermethodik

Musikschule Biberach | Biberach

Seminare und Vorträge
Image

Beruflicher

Lebensweg

Christian A. Pohl lehrt als Professor für Klavier und Klaviermethodik an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.

Als Juror wirkt er regelmäßig bei nationalen und internationalen Klavierwettbewerben mit. Konzerte, Meisterkurse und Seminare führen ihn neben zahlreichen deutschen Städten auch nach Spanien, Frankreich, Österreich, Korea, Tschechien, Ägypten, China, Japan und in die Schweiz. In den vergangenen Jahren folgte er Einladungen u.a. nach München, Stuttgart, Karlsruhe, Frankfurt, Hannover, Zwickau, Chemnitz, Bern, Wien, Madrid, Bilbao, Saragossa, Jerusalem, Tokyo, Osaka, Peking, Shanghai und Wuhan, unter anderem an so renommierte Institutionen wie die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, das Mozarteum Salzburg, die Jerusalem Music Academy oder das Central Conservatory Beijing.

Seine Studierenden erringen regelmäßig Preise bei nationalen und internationalen Klavierwettbewerben, zuletzt die Silbermedaille beim Internationalen Klavierwettbewerb in Epinal, die Goldmedaille beim Internationalen Klavierwettbewerb Istanbul oder auch die Goldmedaille beim 13. Internationalen Thalberg Wettbewerb.

Er ist Beauftragter für das Instrumentarium, war Mitglied des Zulassungsausschusses und des Senats und leitete sechs Jahre lang die Fachrichtung Klavier/Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. 2014 wurde er für den Sächsischen Lehrpreis nominiert, seit 2017 ist er Autor im Verlag Edition Peters.

Im Frühjahr 2022 erschien nach 20 Jahren Entwicklungszeit sein 400 Seiten umfassendes Buch „Klaviermethodik“ (Edition Peters). Seit Januar 2023 ist die Digitale Klaviermethodik online, ein von Christian A. Pohl entwickeltes, weltweit einmaliges Fortbildungsprogramm im Bereich Klaviermethodik.